Die Patienten, die zu mir kommen, haben in der Regel sehr unterschiedliche Anliegen. Diese reichen von Entspannen und „Runterkommen“ bis hin zur Behandlung und Begleitung bei chronischen Erkrankungen, häufig nach langer Therapie- und Untersuchungsodyssee.
Mein Anliegen ist es, den Menschen dort abzuholen, wo er steht und die Behandlung individuell auf seinen Bedarf und seine Möglichkeiten abzustimmen.
Bei der Erstanamnese versuche ich herauszufinden, was für Sie oberste Priorität hat und Ihnen die größtmögliche Verbesserung Ihrer Lebensqualität bietet. Danach richte ich meine Diagnose und Behandlung aus. Bei der Diagnose nutze ich ausführliche und aussagefähige Labordiagnostik. Die dabei ermittelten Parameter geben Auskunft über Ihren aktuellen Gesundheitsstatus, dienen gleichzeitig der Verlaufskontrolle und werden Ihnen verständlich erklärt. Alle Laborbefunde erhalten Sie in Kopie für Ihre persönlichen Unterlagen.
Folgende Diagnose- und Therapieverfahren können dabei zur Anwendung kommen:
Diagnoseverfahren:
(Auszug)
- Hormonspeicheltest (Cortisol, Progesteron, Estradiol, Estriol, Testosteron, DHEA, Melatonin)
- Blutuntersuchungen
- Stoffwechselanalyse
- Neurotransmittertest im Urin (Serotonin, Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, GABA, Glutamat)
- Stuhlanalysen
- Vagicheck
- Vollblutmineral-/Vitamin-/Aminosäuren Status
- Genanalyse für effektives Gewichtsmamagment
Therapieverfahren:
- Bioresonanz nach Paul Schmidt
- Gesund & Aktiv Ernährungskonzept
- Therapeutische Frauenmassage (TFM)
- Akupunktur
- geburtsvorbereitende Akupunktur
- Tuina Massage
- Guasha
- Gesichtsguasha
- Moxa
- Schröpfen/Schröpfkopfmassage
- Fußreflexzonentherapie
- Nervenreflexzonentherapie nach Froneberg
- Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss
- Horvi Enzymtherapie
- Spagyrik
- Phytotherapie
- Mikronährstofftherapie/orthomolekulare Medizin